
Biographie von t.m.-joy
t.m.-joy “ Open your heart
”
t.m.-joy bestehen „heute“ aus den zwei Hauptpersonen, Marcus
Duppach und Florian Zink die sich aus Liebe zur Musik zusammen
gefunden haben.
Es begann `91, der Komponist und Texter Marcus Duppach traf
in einer Kölner Diskothek den Tänzer und Sänger
Florian Zink (damals performte er für die heute bekannte
Daisy Dee oder FBI Projekt).
Sie stellten schnell fest, dass man die selbe Leidenschaft
zur Musik teilt, und sie gründeten das Duo t.m.-joy,
und nahmen mehrere Songs zusammen auf und stellten sie bei
zahlreichen Veranstaltungen dem Publikum vor.
1996-99 Durch den größer werdenden
Zuspruch des Publikums dachte man sich, die Sache etwas
größer aufzuziehen und sie bewarben sich bei mehreren Produzenten
(Dirk Hill und u.a Rainer Luke Herzog bekannt durch die
Skorpions oder Bonnie Tyler) mit dem Ergebnis, dass man
Ihre Musik nicht so ganz verstand und das Endprodukt nichts
mehr mit dem zu tun hatte, was man eigentlich wollte
- n ä m l i c h - Fetzigen Euro-Dance-Pop. -
So begann man sich durch Auftritte und kleinere
Produktionen (Kompositionen) ein Studio zusammen
zu sparen und produzierte selber.
Man schreibt das Jahr
2000
Sie Produzierten 2 Studio Alben
(Stories ´bout love und Discolife), mit mäßigem
Erfolg und es fehlte Ihnen auch immer noch etwas, - eine
Sängerin-, mit einer außergewöhnlichen Stimme.
Sie fanden sie nach mehreren Versuchen in der Performance
künstlerin Randi Knobloch, die sich in der Kölner
Kleinkunstszene durch Gesangs und Theateraufführungen
auch schon einen Namen gemacht hat. Sie nahmen mit ihr das
dritte Album „Anything is possible“ auf, und unterzeichneten
ihren ersten Vertag beim Label Dance Street Records / ZYX
Records
08/2004 das dritte Album mit
dem Titel „Anything is possible“(Alles ist möglich)
steht endlich im Laden. Unter anderem Produzierten Sie auch
2004 die Single „I’ll be there for you tonight“ für
den Künstler Mark Ashley und 2005 das Album „Luckystar“
und die Single „If you love me“. Derzeit steht der Künstler
mit einer t.m.-joy Komposition bei den Machern des Typischen
Modern Talking Sounds, die
Gruppe (SYSTEMS IN BLUE) im Studio. Die Single „Give a little
sweet love“ erscheint am 19.06.06
Das Jahr 2005
Im Dez/05 wurde das vierte Album mit dem Titel „Open your
heart“ beim Label Music Sternchen Records veröffentlicht.
Mit auf dem Album, ist erstmalig auch die türkische
Künstlerin Arzu C., ihr Titel Kaca Kaca, der von t.m.-joy
komponiert und produziert wurde, ist auch gleichzeitig der
Titelsong eines türkischen Kinofilms. Auch für
die Clubpräsenz ist gesorgt, denn durch die Zusammenarbeit
mit
Sven Büchner / Dick van Toon und Oliver Uhl / Weatherstorm
"" der Bruder von Marcus Duppach ""
entstanden viele Remixe vom neuen Album.
Das Jahr 2006
t.m.-joy arbeiten gerade daran, ein neues Album fertig zu
stellen und ihr eigenes Label Wesley Music zu eröffnen. Wir hoffen, das wir 2007 damit an den
Start gehen können.
Das Jahr 2007
Leider hat sich die Veröffentlichung
weit ins Jahr hinein gezogen, der Termin mußte oft
verschoben werden. Aber jetzt am 27.07.07 ist es dann doch
soweit, unser Album Passion and Pain kommt endlich in die
läden.
Heute sagen wir, - 15 Jahre
harte Arbeit, durch die Hölle und zurück haben
sich dennoch gelohnt
– denn jetzt ist für jeden, der uns hören mag
unser Album frei erhältlich - weil –
a n y t h i n g i s p o s s
i b l e
( A l l e s i s t m ö
g l i c h )
Mfg. Marcus, Florian und Randi
Info@tmjoy.de
www.tmjoy.de
KONTAKT: Wesley Music – Alpenerplatz.
3 – 50825 Köln |